4 Mai, 2006
Welcome to Lakondius Island
Home

Der Tochtertag am 8. November

bei meiner Mutter in der credit-suisse

Meine Mutter arbeitet an der Reception.

An der Front begrüsst man die Besucher und Kunden. Da das Haus gesichert ist, haben die Kunden keinen Zutrittt und werden daher angemeldet und von entsprechenden CS-MitarbeiterInnen abgeholt. Dort stehen auch Computer und Überwachungsmonitore. Hier ist  auch die Badgeausgabe für das Putzpersonal, Personen die ihren Badge vergessen haben, bekommen einen Reserve-Badge. Kommt ein Mitarbeiter aus z.B. Zürich für eine gewisse Zeit nach Bern, kann
ihm der Zutritt im System eingegeben werden.

Am Morgen werden diverse Zeitungen in der Halle auf dafür vorgesehenen Tischen hingelegt. Man kann auch Reservierungen für die Sitzungszimmer beantragen.

Im SV-Personal-Restaurant wird dafür gesorgt, dass die Mitarbeiter nicht verhungern müssen. Es ist immer sehr gut
und es stehen vier verschiedene Menüs zur Auswahl. Nach dem Mittagessen geht es weiter: Die Sitzungszimmer müssen kontrolliert werden auf Sauberkeit und Ordnung.

Im Hintergrund des Empfangs stehen drei Schreibtische, mit PC's, Schränke mit div. Ordnern und mit mini Schlüssel-tresors. Falls irgendwo im Haus ein Alarm ist, wird er hier bearbeitet und die zuständigen Stellen informiert.
Vom Personalwesen wird man informiert, dass ein neuer Mitarbeiter kommt. Hier wird dann der Badge mit Foto
bestellt und beim Eintritt an den Mitarbeiter abgegeben.

Wenn jemand parkieren will, kann er fragen für einen Tagesparkplatz. Wenn jemand einen Dauerparkplatz wünscht
muss er ein Formular ausfüllen, es wird ihm dann ein Parkplatz zugewiesen im Parkplatzsystem. Der Parkplatz kostet
Fr. 80.- im Monat und wird direkt dem Lohn abgezogen.

In der Zvieripause hatte ich eine Vanillecreme, Güetzi und Apfelsaft. Sie machen noch viel mehr aber der Tag ging so schnell vorbei.

Es hat mir sehr gefallen!

Aglaia
Luana
 

sharkproject.com 
Wir kämpfen für Haie!